
MOMO – Eine poetische Solo-Theaterreise von Katharina Witerzen
In ihrer neuen Solo-Theaterproduktion bringt Katharina Witerzens Michael Endes zeitlosen Roman Momo im Sommer 2025 als phantastisches Figurentheater unter freiem Himmel auf die Bühne – poetisch, berührend und generationsübergreifend. Zwischen Juni und August wird das Stück an sechs Orten im ländlichen Niedersachsen aufgeführt und verwandelt Plätze in lebendige Bühnen der Begegnung.
Unter der Regie des international renommierten Figurenspielers Neville Tranter entwickelt Katharina Witerzens eine eindrucksvolle Spiel mit ausdrucksstarken Figuren und Masken, zauberhafter Musik und viel Poesie. Mit großer Herzenswärme erzählt sie in ihrer Soloperformance von Freundschaft, Achtsamkeit und dem unschätzbaren Wert gelebter Lebenszeit. Momo lädt ein zum Staunen, Fühlen und Nachdenken – für alle Menschen ab 7 Jahren.
Begleitet wird jede Aufführung von einem partizipativen Workshop für Jugendliche zwischen 14 und 21 Jahren. In einem eintägigen Format erschließen sich die Teilnehmenden den Stoff über aktive Social-Media-Arbeit. Sie analysieren die Themen des Stücks im Hinblick auf ihre eigene Lebenswelt, entwickeln eigene kreative Formate und setzen diese praktisch um. So werden Medienkompetenz, Selbstwirksamkeit und künstlerischer Ausdruck gleichermaßen gefördert.
Das Projekt stärkt kulturelle Teilhabe im ländlichen Raum, fördert den Dialog zwischen den Generationen und verbindet Theaterkunst mit zeitgemäßer digitaler Ausdruckskraft.
Wann: Samstag, 30. August 2025
Beginn: 16.00 Uhr
Eintritt: Hutkasse
Anmeldung an: kukukwettenbostel@outlook.de